Museum Banfetal
Anschrift:
Banfetalstraße 115, 57334 Bad Laasphe
Telefonnummer:
0 27 52 / 47 84 67
E-Mail-Adresse:
friedhelm.bode@magenta.de
Öffnungszeiten:
Jeden 1. Sonntag im Monat
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt:
frei
Ansprechpartner:
Friedhelm Bode
Tel.: 0 27 52 / 47 84 67
Museum Banfetal
Ein Erlebnismuseum
Hier wird Vergangenheit lebendig!
Entdecken Sie die Geschichte, Arbeitswelt und Kultur Wittgensteins im Museum Banfetal!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Museum Banfetal verfügt auf rund 700 qm Ausstellungsfläche über folgende Sammlungsbereiche:
- Original eingerichtete Wohnung mit Ern, Küche, Schlafstube, Wohnstube und Waschküche
- Historischer Friseursalon, 1950er Jahre
- Klassenzimmer
- Puppen- und Spielzeugsammlung
- Vor- und Frühgeschichte Wittgensteins
- Bäuerliche Selbstversorgung (u.a. Hausschlachtung, Milchwirtschaft, Brot backen, Imkerei)
- Flachsverarbeitung: Vom Samen zum Tuch! Der historische Webstuhl ist an den Öffnungstagen in Betrieb
- Wald und Natur in Wittgenstein, Diorama mit heimischen Tieren
- Landwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Bergbau und Eisenindustrie, Ofensammlung
- Mineraliensammlung
- Feuerwehr und Brandschutz
- Gemeindewesen, Kirchen, Vereine
- Handwerk: u.a. Schuhmacher, Schneider, Schreiner, Zimmermann, Maurer, Dachdecker
- Ostdeutsche Heimatstube
Rund um den Museumshof befinden sich:
- ein Schaustollen
- eine Dorfschmiede
- eine Stellmacherei
- eine Böttcherei
- eine Remise mit landwirtschaftlichen Großgeräten
- eine Dreschhalle mit Dreschwagen
- Feuerwehrspritzen und Feuerwehrleiter
und außerdem:
- wechselnde Sonderausstellungen
- Museumsrundgang „Mit Sprichwörtern und Redensarten durch das Museum“
- Museumswerkstatt für Kinder
- Vorführung historischer Filme